Um diese Seite richtig anzeigen zu können benötigen Sie Flash Player 9+ Unterstützung!
Deutscher Champion (VDH)
IDC-Siegerin Championklasse 2013
1. Platz FCI-Gruppe 2
Vice-Weltsiegerin 2012
IDC-Vice-Siegerin Offene Klasse 2012
Deutscher Jugend-Champion (DV)
Deutscher Jugend-Champion (VDH)
DV-Jugendsiegerin 2011
Bundesjugendsiegerin 2011
VDH-Europajugendsiegerin 2011
FCI-Jahrhundertjugendsiegerin 2011
IDC-Jugendklasse 3. Platz 2011
19 x V1 | 17 x CAC | 7 x CACIB
10 x BOB | 1 x BIG
» mehr...
BH | AD | ZTP V1A | HD-1
CACIB München am 04.03.2012
Richter: Tamás Dohóczki (HU)
Ophelia von Nemesis | Offene Klasse | Hündin, schwarz | V2 |
CACIB Nürnberg am 15.01.2012
Richter: Hans Wiblishauser
Ophelia von Nemesis | Zwischenklasse | Hündin, schwarz | V1, CAC, CACIB |
CACIB Fribourg am 26.02.2012
Richterin: Marianne Walker (CH)
Ophelia von Nemesis | Zwischenklasse | Hündin, schwarz | V1, CAC, CACIB-Res. |
Hallo liebe Leut, jetzt ist es soweit! Die Zeiten der Jugendklasse sind nun vorbei. Endgültig, Unwiederuflich, Schluss, Finito, Ende - Schade!!!
Meine erste Ausstellung in den Erwachsenenklassen, nämlich die Zwischenklasse, war die IRAS am 5. und 6. November in Stuttgart. Die war als Nationale am Samstag sowie als Internationale am Sonntag in den Messehallen in der Nähe vom Flughafen. Dieses mal hatten wir, Papa und ich, einen klitzekleinen Anfahrtsweg, nur knapp 30 Kilometer. Ein Klacks.
Am Samstag waren die Dobermänner erst am Nachmittag dran, deshalb hatten wir genügend Zeit und konnten das Ganze recht Relaxt angehen. Als Richterin war Frau Assenmacher-Feyel anwesend, die kannte ich ja schon aus anderen Ausstellungen. Außerdem waren zwei meiner Schwestern da, die Ophira und auch die Odamae. Auch der Baldur, den kenne ich noch als ganz kleiner brauner Zwuggel in der Welpenkiste, war mit Frauchen und Herrchen da. Mann ist der Groß geworden.
Schon am Freitag fuhren wir alle gemeinsam in unserem weißen Dobi-Mobil Richtung Dortmund, zur Bundessieger-Schau. Kurz vor dem Ziel gab es dann ein wenig Stau. Wir hatten aber keinen Stress, denn wir waren ja einen Tag vor der Schau nun schon in Dortmund. Angekommen in unserem tollen Hotel gingen wir gleich im Wald Gassi und siehe da, wir trafen schon die ersten Bekannten, den Peter und die Diana mit ihrem Milano. Papa und Mama gingen mit ihnen gemeinsam zum Abendessen und dort kamen dann immer mehr dazu.
Peter und Papa verabredeten sich dann auf Samstag früh Fünf vor Sieben zur Abfahrt Richtung Westfalenhalle. Und der Peter war pünktlich!
In Nagold war dieses Jahr die Landessiegerschau Württemberg, auf einem ganz tollen Hundplatz. Unterwegs trafen wir uns schon mit ein paar Freunden und kamen dann auch gemeinsam dort an. Es gab einen ganz großen Ausstellungsring und viel Platz zu Gassi gehen. Als Richter war ein Herr aus Italien da, deshalb war auch ein Dolmetscher dabei.
Es waren auch meine Schwestern Odamae und mein Bruder Orson da und viele weitere.
Kurze Zeit nach Begin der Ausstellung wurde eine Verlosung durchgeführt. Hauptgewinn war eine Fotosession mit einem Profifotografen. Und schau an, Papa kannte den noch von Früher. Nun wurden die Losnummern gezogen, welche auch gleich die Startnummern waren. Und siehe da, gezogen wurde die Startnummer 30. Und wer hatte dieeeeeee????
Ophelia von Nemesis erziehlte auf der IDC - Weltsiegerschau in Fehérvárcsurgo, Ungarn
einen hervorragenden 3. Platz von über sechzig weiteren Hündinnen in ihrer Klasse.
Was das bedeutet erzähl ich Euch gleich. Nun aber von Anfang an. Papa und ich fuhren nach Renningen zur Abteilung Stuttgart. Dort war eine Ausstellung auf dem Hundeplatz in Renningen.
Als wir dort ankamen erst mal raus aus dem weißen Dobi-Mobil und ab zum Strullern in den Wald. Und das gibt es dort reichlich. Papa ging dann schon mal vor und klärte das ganze mit der Startnummer und so weiter und ich dürft mal wieder warten. Die Mädels sind bei so einer Ausstellung, das könnt Ihr mir nun langsam glauben denn ich hab ja mittlerweile genügend Erfahrung darin, immer nach der Mittagspause dann!
Also nach gefühlten 47 Stunden und cirka 31 Minuten kam dann endlich der Papa und holte mich ab. Nun gingen wir in den extra dafür bereitgestellten Aufwärm-Ausstellungsring, was für ein Service, und wir drehten unsere Runden.
Seite 4 von 6
Die separate Webseite von
"Dobermann von Württemberg"
finden Sie hier...